134 Artikel für Zielgruppe: Betriebsärztinnen und Betriebsärzte

Gefundene Artikel: 134
  • Alt Text

    DGUV Information 208-033 (BGI 7011): Muskel-Skelett-Belastungen – erkennen und beurteilen

    Welche Tätigkeiten können zu einer Gefährdung des Rückens oder der Gelenke führen? Was ist bei erhöhten Belastungen zu tun? Dies und mehr lesen Sie in der DGUV Information 208-033.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Gesunde Haut am Arbeitsplatz

    Hauterkrankungen gehören zu den häufigsten beruflich bedingten Erkrankungen: Rund ein Drittel alle Berufskrankheit-Verdachtsanzeigen aus den Mitgliedsbetrieben der BG ETEM entfallen darauf. Konsequent umgesetzter Hand- und Hautschutz kann helfen, solche Erkrankungen zu vermeiden. Die Broschüre informiert Unternehmensleitung und Führungskräfte u. a. über hautschädigende Einwirkungen, die Gefährdungsbeurteilung sowie die Hautschutzorganisation im Betrieb.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Zur Zeit nicht lieferbar Details
  • Alt Text

    DGUV Information 204-021: Dokumentation der Erste-Hilfe-Leistungen (Meldeblock)

    Meldeblock mit perforierten Seiten zum Abreißen. Der Meldeblock dient dem Erfassen wichtiger Informationen, wie der Angaben zum Hergang des Unfalls bzw. Gesundheitsschadens und der Erste-Hilfe-Leistungen. Über jede Erste-Hilfe-Leistung müssen nach § 24 Abs. 6 der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ Aufzeichnungen geführt und fünf Jahre lang aufbewahrt werden. Die Aufzeichnungen sind vertraulich zu behandeln.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Zur Zeit nicht lieferbar Details
  • Alt Text

    Gut abgesichert im Ausland arbeiten

    Heute ist es auch für kleinere und mittelständische Unternehmen wichtig, auf internationaler Ebene zu agieren. Wie sieht es dabei mit dem Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung aus? Dieser Flyer erteilt Ihnen Auskunft.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Alkohol und Arbeit - zwei, die nicht zusammenpassen

    Praxisnah und anschaulich ist die KurzbroschĂĽre rund um das Thema Alkohol am Arbeitsplatz. Insbesondere die Rechtslage am Arbeitsplatz steht im Vordergrund.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Handhygiene (DIN A3)

    Tipps zur allgemeinen Handhygiene und zur Händedesinfektion - kurz und praxisnah, unterlegt mit anschaulichen Bildern.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Zur Zeit nicht lieferbar Details
  • Alt Text

    DGUV Information 203-023 (BGI 804-2): Ergonomie an Näharbeitsplätzen - ein Ratgeber für die Praxis

    Die DGUV Information bietet eine praxisnahe Handlungsanleitung zur ergonomischen Einrichtung von Näharbeitsplätzen. Belastungen des Muskel-Skelett-Systems und daraus resultierende Erkrankungen insbesondere der Wirbelsäule und des Hand-Arm-Systems sollen verringert werden.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung - LärmVibrationsArbSchV

    Aus dem Inhalt: Ermittlung und Bewertung der Gefährdung, Messungen, Auslösewerte und Schutzmaßnahmen bei Lärm, Expositionsgrenzwerte und Auslösewerte sowie Schutzmaßnahmen bei Vibrationen, Unterweisung der Beschäftigten.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Informationsmaterial (Sicherheit in Schrift, Bild und Ton)

    Arbeitssicherheit ist nicht nur eine Frage der Sicherheitstechnik, sondern vor allem eine FĂĽhrungsaufgabe. Mit unseren Infomedien helfen wir, dieser Aufgabe gerecht zu werden.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Information 213-045: Tätigkeiten mit PCB-haltigen Produkten

    Seit 1989 dürfen Polychlorierte Biphenyle (PCB) in Deutschland nicht mehr hergestellt und in Verkehr gebracht werden. Es sind jedoch noch PCB-haltige Produkte und Geräte im Umlauf, die ordnungsgemäß entsorgt werden müssen.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Informationen zu unseren Preisen und Freimengen, zur Lieferung und Nutzung sowie zu Sonderregelungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Lizenzbedingungen fĂĽr die Nutzung audiovisueller Medien

Informationen zur Nutzung der bei der BG ETEM erworbenen Medien erhalten Sie in unseren Lizenzbedingungen fĂĽr die Nutzung der audiovisuellen Medien der BG ETEM.

Barrierefreie pdf-Dateien

Unsere pdf-Dateien sind derzeit teilweise nicht barrierefrei. Sie werden ersetzt, sobald eine barrierefreie Version vorliegt.

Ăśbersicht DGUV Vorschriften

Eine Übersicht der bei den Unfallversicherungsträgern aktuell gültigen Unfallverhütungsvorschriften können Sie bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung herunterladen.