403 Artikel fĂŒr Zielgruppe: Unternehmerinnen und Unternehmer

Gefundene Artikel: 403
  • Alt Text

    DGUV Information 215-510: Beurteilung des Raumklimas, Handlungshilfe fĂŒr kleine und mittlere Unternehmen

    Welche EinflussgrĂ¶ĂŸen wirken auf das Raumklima ein? Welche Vorgehensweisen empfehlen sich zur Beurteilung des Raumklimas? Welche bei hochsommerlichen Außentemperaturen?

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Information 208-022 (BGI 861-1): TĂŒren und Tore

    Was ist wichtig bei der Auswahl von TĂŒren und Toren? Wie sind Steuerung und FlĂŒgelbewegung zu sichern? Welche Anforderungen werden an TĂŒren und Tore im Verlauf von Fluchtwegen gestellt?

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Regel 107-001 (BGR/GUV-R 108): Betrieb von BĂ€dern

    Die DGUV Regel 107-001 "Betrieb von BĂ€dern" soll fĂŒr die Sicherheit und Gesundheit von BeschĂ€ftigten in HallenbĂ€dern, FreibĂ€dern, soweit anwendbar einschließlich Schwimm- und Badeteichanlagen, sowie medizinischen BĂ€dern angewendet werden. Sie gibt den Betreibern von BĂ€dern Hinweise und Empfehlungen hinsichtlich Bau, AusrĂŒstung und Betrieb.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Information 209-083: Silos fĂŒr das Lagern von Holzstaub und -spĂ€nen - Bauliche Gestaltung, Betrieb

    Aus dem Inhalt: Grundlagen der baulichen Gestaltung, Einrichtungen zum regulÀren Betrieb des Silos, Konzepte zur Vorgehensweise bei Störungen, Brand- und Explosionsschutz.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Zur Zeit nicht lieferbar Details
  • Alt Text

    DGUV Information 209-046 (BGI 740): LackierrĂ€ume und -einrichtungen fĂŒr flĂŒssige Beschichtungsstoffe - Bauliche Einrichtungen, Brand- und Explosionsschutz, Betrieb

    GefÀhrdungen durch BrÀnde und Explosionen, Anforderungen an RÀume und bauliche Einrichtungen, Verarbeitung und Lagerung von Lacken - dies und mehr behandelt die DGUV Information 209-046.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Information 203-087: Anbringung von SchlĂŒsseltransfersystemen

    Informationen zu Bauarten und Funktionsweisen von SchlĂŒsseltransfersystemen ebenso wie zu ihrer Auswahl, Anbringung und FunktionsprĂŒfung bietet die DGUV Information 203-087.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Information 203-079 (BGI 575 und 670): Auswahl und Anbringung von Verriegelungseinrichtungen

    Diese Information richtet sich insbesondere an die Konstrukteure von Maschinen und Anlagen sowie an das Wartungspersonal und soll Anregungen und Hinweise fĂŒr die richtige Auswahl und Anbringung von Verriegelungseinrichtungen fĂŒr Sicherheitsfunktionen geben.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Regel 113-005 (BGR 117-2): BehÀlter, Silos und enge RÀume, Teil 2: Umgang mit transportablen Silos

    Diese Regel findet Anwendung auf den Umgang mit transportablen Silos. Transportable Silos sind ortsbewegliche Einrichtungen zur Lagerung von SchĂŒttgut, die von oben oder von der Seite befĂŒllt und nach unten oder zur Seite hin entleert werden. Der Umgang mit transportablen Silos umfasst das BefĂŒllen, das Aufstellen, das Umsetzen, das Betreiben und die Instandhaltung.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Information 203-021 (BGI 775): Zahntechnische Laboratorien - Schutz vor Infektionsgefahren, Stand: April 2018

    Welche Anforderungen sind an eine sichere Desinfektion zu stellen, insbesondere auch an die Desinfektion mikrobiell kontaminierter Materialien? Auf diese und weitere Fragen geht die DGUV Information ein.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Regel 113-004 (BGR 117-1): BehÀlter, Silos und enge RÀume

    Diese Regel ïŹndet Anwendung auf Arbeiten in BehĂ€ltern, Silos und engen RĂ€umen, die nach Abschnitt 2 Nr. 1 und 2 deïŹniert sind. FĂŒr OberïŹ‚Ă€chenbehandlungen in RĂ€umen gilt die TRGS 507 „OberïŹ‚Ă€chenbehandlungen in RĂ€umen und BehĂ€ltern“. FĂŒr Arbeiten in BehĂ€ltern und engen RĂ€umen von abwassertechnischen Anlagen gilt auch die DGUV Vorschrift 21 und 22 „Abwassertechnische Anlagen“ und die DGUV Regel 103-003 und 103-004 „Arbeiten in umschlossenen RĂ€umen von abwas- sertechnischen Anlagen“. FĂŒr Arbeiten in SchĂ€chten und KanĂ€len von FernwĂ€rmenetzen gilt auch die DGUV Regel 103-002 „FernwĂ€rmeverteilungsanlagen“, fĂŒr Arbeiten in WĂ€rmekraft- werken und Heizwerken gilt auch die DGUV Regel 103-009 „WĂ€rmekraftwerke und Heizwerke“.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details

Allgemeine GeschÀftsbedingungen

Informationen zu unseren Preisen und Freimengen, zur Lieferung und Nutzung sowie zu Sonderregelungen finden Sie in unseren Allgemeinen GeschÀftsbedingungen.

Lizenzbedingungen fĂŒr die Nutzung audiovisueller Medien

Informationen zur Nutzung der bei der BG ETEM erworbenen Medien erhalten Sie in unseren Lizenzbedingungen fĂŒr die Nutzung der audiovisuellen Medien der BG ETEM.

Barrierefreie pdf-Dateien

Unsere pdf-Dateien sind derzeit teilweise nicht barrierefrei. Sie werden ersetzt, sobald eine barrierefreie Version vorliegt.

Übersicht DGUV Vorschriften

Eine Übersicht der bei den UnfallversicherungstrĂ€gern aktuell gĂŒltigen UnfallverhĂŒtungsvorschriften können Sie bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung herunterladen.