368 Artikel für Zielgruppe: Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Gefundene Artikel: 368
  • Alt Text

    DGUV Regel 115-002: Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung

    Welche Maßnahmen zum Schutz vor besonderen Gefährdungen müssen in Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung getroffen werden?

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Regel 112-194 (BGR 194): Benutzung von Gehörschutz

    Aus dem Inhalt: Können die mit einer Lärmexposition verbundenen Risiken nicht durch technische (T) oder organisatorische (O) Maßnahmen vermieden werden, muss ein geeigneter, ordnungsgemäß passender persönlicher Gehörschutz (P) zur Verfügung gestellt und von den Lärmexponierten bestimmungsgemäß benutzt werden (Rangfolge: TOP).

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Regel 112-193 (BGR 193): Benutzung von Kopfschutz

    Aus dem Inhalt: Auswahl von Kopfschutz, individuelle Passform, Hinweise zur Benutzung von Industrieschutzhelmen und Industrie-AnstoĂźkappen.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Regel 108-007 (BGR 234): Lagereinrichtungen und -geräte

    Lagereinrichtungen sind ortsfeste sowie verfahrbare Regale und Schränke; Lagergeräte sind zur Wiederverwendung bestimmte Paletten mit oder ohne Stapelhilfsmittel sowie Stapelbehälter.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Regel 103-011 (BGR A3): Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln

    Aus dem Inhalt: Berechtigung zur Anweisung von Arbeiten unter Spannung, Bereitstellung der Werkzeuge, AusrĂĽstung, Schutz- und Hilfsmittel, DurchfĂĽhrung von Arbeiten unter Spannung.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Regel 103-002 (BGR 119): Fernwärmeverteilungsanlagen

    Diese DGUV Regel geht ein auf das Betreiben von Anlagen, die zum Transport, zur Übertragung und Speicherung der Wärmeträger Heizwasser oder Dampf in Fernwärmeverteilungsanlagen verwendet werden.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV-Regel 101-005: Hochziehbare Personenaufnahmemittel

    Welche besonderen Bestimmungen gelten z. B. für Hebezeuge, Tragmittel und Sicherungsseile, Personenförderkörbe oder verfahrbare Aufhängungen beim Bau und bei der Ausrüstung sowie beim Betrieb?

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Information 203-047 (BGI 5148): Schutz gegen Absturz beim Bau und Betrieb von Freileitungen

    Aus dem Inhalt: Methoden zum Einsatz persönlicher Schutzausrüstungen gegen Absturz beim Besteigen von und Arbeiten auf Freileitungen, Mitnahme von Material, Werkzeugen und Hilfsmitteln, Schutz gegen Absturz bei der Benutzung von Leitungsfahrzeugen.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Zur Zeit nicht lieferbar Details
  • Alt Text

    DGUV Information 209-030 (BGI 724): PressenprĂĽfung

    Diese Informationsschrift soll die Betreiber von Pressen bei der Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) hinsichtlich der Anforderungen an befähigte Personen (Pressenprüfung), Art, Umfang und Durchführung der Prüfungen durch befähigte Personen, jeweils heranzuziehender Prüf-/Beurteilungsgrundlage und Nachweis der Prüfungen unterstützen und sie über wichtige Beschlüsse der Unfallversicherungsträger zum Umgang mit dem Maschinen-Altbestand informieren.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Information 203-024 (BGI 818): Sicherheitstechnische Anforderungen an Handgelenkerdung

    Eine Handgelenkerdung besteht aus einem das Handgelenk eng umschlieĂźenden Armband (Erdungsarmband), einer elektrischen Leitung mit Anschlusspunkten (Erdungsleitung) und einem Erdungskontaktpunkt, mit dem das Erdungsband ĂĽber die Erdungsleitung hochohmig geerdet wird. Diese und weitere Informationen bietet die BGI 818.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Informationen zu unseren Preisen und Freimengen, zur Lieferung und Nutzung sowie zu Sonderregelungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Lizenzbedingungen fĂĽr die Nutzung audiovisueller Medien

Informationen zur Nutzung der bei der BG ETEM erworbenen Medien erhalten Sie in unseren Lizenzbedingungen fĂĽr die Nutzung der audiovisuellen Medien der BG ETEM.

Barrierefreie pdf-Dateien

Unsere pdf-Dateien sind derzeit teilweise nicht barrierefrei. Sie werden ersetzt, sobald eine barrierefreie Version vorliegt.

Ăśbersicht DGUV Vorschriften

Eine Übersicht der bei den Unfallversicherungsträgern aktuell gültigen Unfallverhütungsvorschriften können Sie bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung herunterladen.