368 Artikel für Zielgruppe: Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Gefundene Artikel: 368
  • Alt Text

    DGUV Information 204-010: Automatisierte Defibrillation im Rahmen der betrieblichen Ersten Hilfe, Stand: Januar 2018

    Wie wird die automatisierte externe Defibrillation durchgeführt? Wie sind Ersthelfer zu qualifizieren und Mitarbeitende zu unterweisen, was ist zur Gerätetechnik zu beachten? Diese und weitere Fragen beantwortet die DGUV Information 204-010.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Information 204-022 (BGI 509): Erste Hilfe im Betrieb

    Erste Hilfe im Betrieb - die DGUV Information geht insbesondere auf die Unternehmerpflichten, auf die erforderlichen Einrichtungen und Sachmittel ein.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Zur Zeit nicht lieferbar Details
  • Alt Text

    DGUV Information 204-007 (BGI 829): Handbuch zur Ersten Hilfe, Stand: Januar 2017

    Informationen, die lebensrettend sein können: richtiges Verhalten bei Notfällen, Bewusstlosigkeit und Wiederbelebung, Wunderversorgung, richtiges Verhalten bei thermischen Schädigungen, Vergiftungen und Verätzungen - nutzen Sie diese Schrift zu Ihrer Information.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Information 204-001: Anleitung zur Ersten Hilfe bei Unfällen (Plakat, DIN A2)

    Erste Hilfe kann Leben retten. Das Plakat vermittelt in Sekundenschnelle wichtigste Informationen.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Checklisten zur Gefährdungsbeurteilung: Organisation des Arbeitsschutzes

    Alternsgerechte Arbeitsorganisation, demografischer Wandel, Ermittlung von Unfallursachen, Mobile Arbeit/Außendienst, Organisation des Arbeitsschutzes, Büro und büroähnliche Bereiche.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Information 203-011 (BGI 721): Handbetriebene Schneidgeräte

    Diese Information dient dazu, das Produktsicherheitsgesetz sowie das Kapitel „Betreiben von Druck- und Papierverarbeitungsmaschinen“ der DGUV Regel „Betreiben von Arbeitsmitteln“ für die Bereitstellung von handbetriebenen Schneidgeräten zu konkretisieren.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Checklisten zur Gefährdungsbeurteilung: Bau- und Montagestellen im Netzbetrieb

    Maßnahmenkontrolle auf Bau- und Montagestellen im Netzbetrieb: Fernwärme, Gasversorgung, Kanalisation, Strom oder Wasserversorgung

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Sicheres Arbeiten im Inkjet-Digitaldruck

    Die Broschüre informiert über Gefährdungen und Schutzmaßnahmen beim Umgang mit großformatigen Digitaldruckmaschinen. Es werden die wesentlichen Aspekte der Sicherheitstechnik berücksichtigt, z. B. im Hinblick auf die bewegten Maschinenteile, die chemischen Gefährdungen durch Farben, Tinten, Lösemittel sowie die Arbeitsplatzgestaltung, z. B. beim Schneiden, Lagern und Transportieren. Auch organisatorische Aspekte werden berücksichtigt.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Regel 101-038: Bauarbeiten

    Seit Herbst 2019 liegt eine grundlegend überarbeitete Fassung der DGUV Vorschrift 38 „Bauarbeiten“ vor (auch bekannt unter der Bezeichnung „UVV Bauarbeiten“). Die DGUV Regel 101-038 „Bauarbeiten“ erläutert die einzelnen Regelungen der neuen UVV Bauarbeiten und bietet damit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie allen Akteuren, die Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit auf Baustellen tragen, eine zentrale Hilfestellung bei der Erfüllung der in der Vorschrift formulierten Pflichten. Die Paragrafen und Absätze der neuen DGUV Vorschrift 38 werden dazu einzeln mit praxisrelevanten Hinweisen untersetzt. Der Abdruck der jeweiligen UVV-Texte unmittelbar über den zugehörigen Erläuterungen bietet eine gute Übersichtlichkeit.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Wartungsnachweis fĂĽr Wasseraufbereitung und Luftbefeuchtung

    Luftbefeuchtungsanlagen müssen durch entsprechend qualifiziertes Personal regelmäßig und gründlich gewartet werden. Als Nachweis gilt der Eintrag der Wartungen - z. B. in dieses Wartungshandbuch.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Informationen zu unseren Preisen und Freimengen, zur Lieferung und Nutzung sowie zu Sonderregelungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Lizenzbedingungen fĂĽr die Nutzung audiovisueller Medien

Informationen zur Nutzung der bei der BG ETEM erworbenen Medien erhalten Sie in unseren Lizenzbedingungen fĂĽr die Nutzung der audiovisuellen Medien der BG ETEM.

Barrierefreie pdf-Dateien

Unsere pdf-Dateien sind derzeit teilweise nicht barrierefrei. Sie werden ersetzt, sobald eine barrierefreie Version vorliegt.

Ăśbersicht DGUV Vorschriften

Eine Übersicht der bei den Unfallversicherungsträgern aktuell gültigen Unfallverhütungsvorschriften können Sie bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung herunterladen.