232 Artikel für Zielgruppe: Fachkräfte

Gefundene Artikel: 232
  • Alt Text
    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Information 213-079: Tätigkeiten mit Gefahrstoffen - Informationen für Beschäftigte

    Das Merkblatt hat zum Ziel, Gesundheitsschäden bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen zu vermeiden. Dazu zeigt es, wie welche Gefahrstoffe gekennzeichnet sind und erklärt die Grundzüge von Gefährdungsbeurteilung, Expositionsermittlung, Substitution und Betriebsanweisung. Erklärt wird, wie Gefahrstoffe in den Körper gelangen können, welche Auswirkungen dies haben kann, Grundzüge der Ersten Hilfe dazu und wie arbeitsmedizinische Vorsorge schützen kann. Erklärt wird der Einsatz unterschiedlicher technischer, organisatorischer und personenbezogener Schutzmaßnahmen, wie Absaugungen, Hygiene und Atemschutz. Das sichere Verhalten bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen wird im Kapitel „Was müssen Sie tun, um sich selbst und Ihre Kolleginnen und Kollegen zu schützen?“ beantwortet.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Leitfaden zur Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung

    Aus dem Inhalt: Allgemeines, Informationsermittlung, Gefährdungsbeurteilung, Leitfaden zur Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung, Leitfaden zur Gefährdungsbeurteilung für die dermale Exposition nach TRGS 401.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Kamerabewegungssysteme

    Die Fachinformation beschreibt die sicherheitstechnischen Anforderungen an die Bereitstellung und Benutzung von Kamerabewegungssystemen. Empfehlungen für die Prüfung dieser Arbeitsmittel und eine beispielhafte Gefährdungsbeurteilung bieten weitere Hilfestellung für den sicheren Einsatz.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Der Baukasten für Sicherheitsschuhe - Orthopädisch veränderter Fußschutz

    Muss ein Sicherheitsschuh individuell angepasst werden, so dürfen Orthopädie-Schuhmacher nur Komponenten aus einem geprüften Baumuster-System übernehmen.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    StrahlenschutzĂĽberwachung

    Wer Instandhaltungsarbeiten im Kontrollbereich von Kernkraftwerken durchfĂĽhrt, sollte ĂĽber SchutzmaĂźnahmen informiert sein - angefangen bei den Arbeitsvorbereitungen ĂĽber das Verhalten im Kontrollbereich und vor Ort bis hin zu den nachbereitenden MaĂźnahmen

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Arbeitstägliche Sichtprüfung von ortsveränderlichen Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen (ortsveränderliche EuK)

    Ortsveränderliche EuK nach DIN EN 61230 (VDE 0683-100): 2009-07 sind Sicherheitseinrichtungen und unterliegen den Anforderungen der regelmäßig wiederkehrenden Prüfung. Eine Übersicht über Prüfkriterien bietet diese Kurzinformation.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Arbeitstägliche Sichtprüfung von EuK-Vorrichtungen

    Eine gründliche Sichtprüfung zu Beginn jedes Arbeitstages ist notwendig, um Schäden an Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen zu entdecken. Prüfkriterien zeigt dieser Aushang (DIN A1).

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    DGUV Information 203-077 (BGI 5188): Thermische Gefährdung durch Störlichtbögen

    Diese Information bietet Hilfe bei der Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung gegen die thermischen Auswirkungen eines Störlichtbogens.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Gefahrstoffe im Elektromaschinenbau - Handlungshilfe zur Gefährdungsermittlung und -beurteilung

    Mit welchen Gefahrstoffen muss man im Elektromaschinenbau rechnen? Darüber informiert die Broschüre und bietet u. a. Vorlagen zur Gefährdungsbeurteilung sowie Betriebsanweisungen an.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Informationen zu unseren Preisen und Freimengen, zur Lieferung und Nutzung sowie zu Sonderregelungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Lizenzbedingungen fĂĽr die Nutzung audiovisueller Medien

Informationen zur Nutzung der bei der BG ETEM erworbenen Medien erhalten Sie in unseren Lizenzbedingungen fĂĽr die Nutzung der audiovisuellen Medien der BG ETEM.

Barrierefreie pdf-Dateien

Unsere pdf-Dateien sind derzeit teilweise nicht barrierefrei. Sie werden ersetzt, sobald eine barrierefreie Version vorliegt.

Ăśbersicht DGUV Vorschriften

Eine Übersicht der bei den Unfallversicherungsträgern aktuell gültigen Unfallverhütungsvorschriften können Sie bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung herunterladen.