104 Artikel fĂĽr Branche: Elektrohandwerke

Gefundene Artikel: 104
  • Alt Text

    Karte "Sonnenschutz"

    Sommer, Sonne ... Sonnenbrand? Arbeiten unter der Sonne - ohne Risiko! Beim Sonnenschutz hilft die neue Kurz-Info im praktischen Visitenkartenformat. Sie bringt wichtige Tipps zum Hautschutz bei Sonnenstrahlung, die sich einfach umsetzen lassen, auf den Punkt. Am besten direkt bestellen, einstecken und immer mal wieder draufschauen, bevor man mit der Arbeit drauĂźen beginnt!

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Ergänzung der Gefährdungsbeurteilung zum Schutz vor dem Coronavirus

    Unternehmen müssen auch die spezifischen Gefährdungen durch das Coronavirus ermitteln und geeignete Maßnahmen ergreifen. Ziel muss es sein, Beschäftigte vor Ansteckung zu schützen und eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Zur Zeit nicht lieferbar Details
  • Alt Text

    Betriebsanweisungen Stäube, Fasern - Baustellen

    Arbeiten mit alten Mineralwolle-Dämmstoffen, Arbeiten mit neuen Mineralwolle-Dämmstoffen, Kontakt mit eingebauten Mineralwolle-Dämmstoffen, Stemmen/Mauernutfräsen, Ausbau ungeöffneter asbesthaltiger Speichernetzgeräte.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Zur Zeit nicht lieferbar Details
  • Alt Text

    Betriebsanweisungen Reinigen, Entfetten - Baustelle

    Reinigen von Kabelenden_Kabelreiniger, Reinigen von Kabelenden _ Kabelreiniger in Spraydosen.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Betriebsanweisungen Anleitung und Blanko-Muster

    Diese Betriebsanweisungen sind Muster-Betriebsanweisungen; sie können nicht alle speziellen Gegebenheiten der Arbeitsplätze berücksichtigen, an denen sie eingesetzt werden sollen. Sie müssen daher vor ihrem Einsatz von der Unternehmensleitung oder von ihr beauftragten Personen an die konkreten Erfordernisse angepasst werden. Betriebsanweisungen sind ein wichtiges Element der Unterweisung, um auf das sicherheitsgerechte Verhalten der Beschäftigten einzuwirken.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Gesunde Haut am Arbeitsplatz

    Hauterkrankungen gehören zu den häufigsten beruflich bedingten Erkrankungen: Rund ein Drittel alle Berufskrankheit-Verdachtsanzeigen aus den Mitgliedsbetrieben der BG ETEM entfallen darauf. Konsequent umgesetzter Hand- und Hautschutz kann helfen, solche Erkrankungen zu vermeiden. Die Broschüre informiert Unternehmensleitung und Führungskräfte u. a. über hautschädigende Einwirkungen, die Gefährdungsbeurteilung sowie die Hautschutzorganisation im Betrieb.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Zur Zeit nicht lieferbar Details
  • Alt Text

    DGUV-Regel 103-003: Arbeiten in umschlossenen Räumen von abwassertechnischen Anlagen

    Die DGUV-Regel geht u. a. ein auf organisatorische Schutzmaßnahmen, auf Schutzmaßnahmen gegen Gefahrstoffe und gefährdende Medien oder gegen Gefährdungen durch Sauerstoff, auf Explosionsschutzmaßnahmen, auf die Anforderungen zum Einsteigen in umschlossene Räume sowie auf Notfall- und Rettungsmaßnahmen.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Zur Zeit nicht lieferbar Details
  • Alt Text

    DGUV Vorschrift 38 (BGV C22): Bauarbeiten

    Was ist wichtig, um Gefahren bei Bauarbeiten abzuwenden? Bauarbeiten sind Arbeiten zur Herstellung, Instandhaltung, Änderung und Beseitigung von baulichen Anlagen.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Branchenlösung "Asbest beim Bauen im Bestand"

    Die Gesundheitsgefahren, die vom einstigen Wunderstoff Asbest ausgehen, sind seit langem bekannt. 1993 wurden die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung von Asbest in Deutschland verboten. Doch auch noch heute sind Asbestkontakte möglich; in zahlreichen Baustoffen wie Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern kann Asbest enthalten sein. Für Tätigkeiten an Gebäuden, Anlagen oder Geräten, die mit Asbest belastet sind, gelten strenge Schutzmaßnahmen. Betroffen können alle Gebäude in Deutschland sein, die bis zum 31.10.1993 errichtet, umgebaut oder modernisiert wurden. Um Unternehmen eine Handlungshilfe für den Arbeits- und Gesundheitsschutz beim Bauen im Bestand zu geben, wurde diese Branchenlösung erarbeitet. Die Praxishilfe führt betroffene Gewerke und Beispiele für Tätigkeiten beim Bauen im Bestand mit möglichem Asbestverdacht auf; sie gibt Handlungsempfehlungen für die auszuführenden Arbeiten und für die Entsorgung von Asbest. Weiterführende Verweise, ein Muster-Arbeitsblatt, eine Checkliste sowie ein Muster für die Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung und einer Betriebsanweisung ergänzen die Ausführungen.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details
  • Alt Text

    Arbeitsstätten, Arbeitsverfahren, Arbeitsmittel allgemein

    Die Arbeitshilfen gehen auf vielfältige Arbeitstätigkeiten und -vorrichtungen ein; sie beschreiben in Kürze Schutzmaßnahmen und verweisen auf weitergehende Literatur zur vertiefenden Information.

    Versicherte Unternehmen: 99 Freiexemplare, jedes weitere Exemplar 0,00 € Andere Besteller: 2,– € zzgl. 3,50 € Versandkosten
    Details

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Informationen zu unseren Preisen und Freimengen, zur Lieferung und Nutzung sowie zu Sonderregelungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Lizenzbedingungen fĂĽr die Nutzung audiovisueller Medien

Informationen zur Nutzung der bei der BG ETEM erworbenen Medien erhalten Sie in unseren Lizenzbedingungen fĂĽr die Nutzung der audiovisuellen Medien der BG ETEM.

Barrierefreie pdf-Dateien

Unsere pdf-Dateien sind derzeit teilweise nicht barrierefrei. Sie werden ersetzt, sobald eine barrierefreie Version vorliegt.

Ăśbersicht DGUV Vorschriften

Eine Übersicht der bei den Unfallversicherungsträgern aktuell gültigen Unfallverhütungsvorschriften können Sie bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung herunterladen.