Inhalt:
Inhalt:
- Azubi BroschĂĽre: Der sichere Start ins Berufsleben - Feinmechanik (AB015)
- Tipp: Hautschutz (T006)
- Vorbeugender Brandschutz und Verhalten im Brandfall (T011)
- Tipp: Gehörschäden vorbeugen (T014)
- FĂĽhren von Kraftfahrzeugen (T017)
- Tipp: Sicher arbeiten mit KĂĽhlschmierstoffen (T021)
- Tipp: Arbeiten in zahntechnischen Laboratorien (T029)
- Umgang mit Lasern (T030)
- Tipp: Lasten bewegen von Hand (T041)
- Kugelschreiber: Der richtige Hilfe-Ruf (KU004)
- Schreibblock DIN A4 (D023)
- Arbeiten an Maschinen (PU022-4)
- Stolpern, Rutschen, StĂĽrzen (PU022-5)
- Gehörschutz (PU022-6)
- Umgang mit elektrischen Geräten (PU022-7)
- Hand- und Hautschutz (PU022-8)
- Tragen von Chemikalien-Schutzhandschuhen (PU022-9)
- Ätzende und reizende Flüssigkeiten (PU022-10)
- Brennbare FlĂĽssigkeiten (PU022-11)
- Brandschutz (PU022-12)
- Alkohol am Arbeitsplatz (PU022-14)
- Handbetriebene Transportmittel (PU022-15)
- Heben und Tragen (PU022-16)
- Tragen von Sicherheitsschuhen (PU022-17)
- Leitern und Tritte (PU022-18)
- Sehen und gesehen werden (PU022-21)
- Verkehrssicherheit (PU022-22)
- Nutzen Sie unser Wissen! Das Medienangebot der BG ETEM (D009)
- Unfallkarte (S046)
- Karte "Sonnenschutz" (S270)
- Einzelblatt "Sicher in den Job starten - das Medienpaket der BG ETEM hilft Euch dabei" (Azubi-PEB)