Texten tötet! Mit diesem Titel und einprägsamer Illustrierung bringt der Autoaufkleber auf den Punkt, wie gefährlich es ist, beim Autofahren aufs Handy zu schauen. Der runde Aufkleber (Durchmesser 20,5 cm) mit gelber Schrift und Illustration auf durchsichtigem Grund wird von außen auf die Heckscheibe angebracht.
Gasse bilden – mit diesen Worten und passender Zeichnung erinnert der Autoaufkleber daran, bereits bei stockendem Verkehr eine Rettungsgasse zu bilden. Egal wie viele Spuren die Straße hat, die Rettungsgasse wird immer zwischen dem äußerst linken und dem unmittelbar rechts daneben liegenden Fahrstreifen gebildet. Der runde Aufkleber (Durchmesser 20,5 cm) mit gelber Schrift und Illustration auf durchsichtigem Grund wird von außen auf die Heckscheibe angebracht.
Abstand halten – der Autoaufkleber illustriert den Abstand von 1,50 Meter, der beim Überholen von Fahrrädern innerorts mindestens gilt. Jeder sollte beachten, dass für ein sicheres Überholen immer auch Kriterien wie Fahrbahnzustand, Wetter, Sichtverhältnisse und Geschwindigkeit eine Rolle spielen. Der runde Aufkleber (Durchmesser 20,5 cm) mit gelber Schrift und Illustration auf durchsichtigem Grund wird von außen auf die Heckscheibe angebracht.
Alle Erste-Hilfe-Einrichtungen, Materialien und Geräte müssen schnell zu finden sein. Deshalb sind die Einrichtungen und Aufbewahrungsorte zu kennzeichnen. Eindeutiges Erkennungsmerkmal aller Erste-Hilfe-Einrichtungen ist europaweit ein weißes Symbol auf grünem Grund.
Alle Erste-Hilfe-Einrichtungen, Materialien und Geräte müssen schnell zu finden sein. Deshalb sind die Einrichtungen und Aufbewahrungsorte zu kennzeichnen. Eindeutiges Erkennungsmerkmal aller Erste-Hilfe-Einrichtungen ist europaweit ein weißes Symbol auf grünem Grund.
Informationen zu unseren Preisen und Freimengen, zur Lieferung und Nutzung sowie zu Sonderregelungen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Informationen zur Nutzung der bei der BG ETEM erworbenen Medien erhalten Sie in unseren Lizenzbedingungen fĂĽr die Nutzung der audiovisuellen Medien der BG ETEM.
Unsere pdf-Dateien sind derzeit teilweise nicht barrierefrei. Sie werden ersetzt, sobald eine barrierefreie Version vorliegt.
Eine Übersicht der bei den Unfallversicherungsträgern aktuell gültigen Unfallverhütungsvorschriften können Sie bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung herunterladen.